7 Unsere Haut ist ein wahres Wunderwerk. Sie verbindet uns mit der Umwelt und schirmt uns gleichzeitig von äußeren Einflüssen ab. Dermatologen bestätigen: 1.000.000 Bakterien pro cm² Haut bilden einen unsichtbaren Schutzfilm – die Hautflora. Ist diese intakt, so ist sie in >>Balance<<. Positive Hautbakterien wie Staphylococcus epidermidis halten schädliche Keime davon ab, sich zu vermehren und sorgen so für ein gesundes Hautbild. Doch moderne Lebensweisen setzen diesem wichtigen Gleichgewicht zu. Umweltgifte, Stress, Fehlernährung oder falsche Pflege können die Hautflora ins Wanken bringen. Die Folge: Die Haut verliert Feuchtigkeit. Sie wird empfindlicher und reagiert mit Rötungen, Unreinheiten und Trockenheit. Solche Hautirritationen sind oft ein Zeichen >>gestörter Balance<<. DIE HAUTFLORA – UNSICHTBARER SCHUTZ FÜR EINEN STRAHLENDEN TEINT Unsere Haut ist nicht nur eine Hülle – sie ist ein lebendiges Ökosystem – das Hautmikrobiom. Es schützt uns vor schädlichen Keimen, reguliert Entzündungen und unterstützt die Barrierefunktion der Haut.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUzODA0